Madoca IP
MADOCA IP
transluzente Platten mit Japanpapier-Ästhetik und schwebender Leichtigkeit
Die Designplatten MADOCA IP eröffnen neue Räume in der Gestaltung von Trennwänden, Gleittüren und allen transluzenten Flächen. MADOCA IP sind transparente Kunststoffplatten mit einem fest eingebetteten Inlay aus zartem lichtdurchlässigen Japanpapier. Durch den glasklaren Kunststoff erscheint das Japanpapier noch leichter und filigraner und wird gleichzeitig so gefestigt, daß bisher undenkbare Gestaltungen möglich werden. MADOCA IP gibt es in zahlreichen Ausführungen mit unterschiedlichen Washi-Strukturen und Transparenzen: Alle Japanpapiere aus der Kollektion Madoca und viele weitere exclusive Japanpapiere können in die Designplatten eingelegt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktuell: Interzum Award für MADOCA IP-KG06
Für das exklusive Objekt mit 100% Japanpapier-Ästhetik
MADOCA IP kann ist wie einfache transparente Kunststoffe (PET-G oder Acrylglas) zu verarbeiten. Sägen und fräsen mit üblichen Werkzeugen sind möglich, so daß Tischler und Innenausbauer ohne Spezialkenntnisse zurechtkommen. Durch die schwer entflammbare Eigenschaft des Plattenmaterials können die Japanpapier-Dekorplatten MADOCA IP auch in Objekten wie Hotels und Yachten sowie in Büros und im Ladenbau eingesetzt werden.
![]() |
Produkt |
MADOCA IP Japanpapier-Verbundplatte | |
Trägermaterial |
PETG-Polyesterplatte, transparent, schwer entflammbar nach DIN 4102 B1 | ||
Inlays |
transluzente Japanpapiere, weitere auf Anfrage | ||
Formate |
930/950 mm x 2000 mm (je nach Inlay), 930/950 mm x 2400 mm (je nach Inlay) | ||
Stärken |
3 mm, 6 mm, 8 mm, weitere auf Anfrage | ||
Ausführung |
echtes Japanpapier in haltbarem Kunststoff (PET-G) eingelegt, Oberfläche seidenmatt | ||
Verarbeitung |
warmverformbar, mit üblichen Werkzeugen und Techniken der Kunststoffbearbeitung sägen oder fräsen | ||